Archiv

Adventsbasar

Der traditionelle Adventsbasar St. Pantaleon findet statt am Samstag, dem 29.11.08 von 12-18 Uhr und am Sonntag, dem 30.11.08 von 10:30-13:00 Uhr.

... mehr


AFTER-WORK-MASS

Von Februar bis Mai – von August bis November. Jeden vierten Dienstag um die selbe Zeit in St. Pantaleon, Köln.

... mehr


Apostolischer Nuntius in St. Pantaleon

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, zelebrierte am 26. Juni, dem Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá, in St. Pantaleon ein Pontifikalhochamt. …

... mehr


Ausstellung "Pontifex"

Papst Johannes Paul II. in Deutschland - Ausstellung anlässlich des 30. Jahrestages seiner ersten Visite in Deutschland. - Vom 14. bis 28. November 2010.

... mehr


Guadalupe 2008 - mit Joachim Kardinal Meisner

Zu Ehren der Muttergottes von Guadalupe feiert Joachim Kardinal Meisner einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Pantaleon am Freitag, dem 12. Dezember 2008 um 18.30 Uhr.

... mehr


Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche 2009

  • Ostern ist das "Fest der Feste". In der Osternacht durchlebt die Kirche die Heilsereignisse im "Heute" ihrer Liturgie aufs Neue. So gehört die Kar- und Osterliturgie zum Schönsten und Dichtesten liturgischer Feiern.
  • Der heilige Athanasius nannte das Osterfest  "den großen Sonntag". Ähnlich wird in der Ostkirche die Heilige Woche weiterhin "die Große Woche" genannt.
  • Die Gottesdienstzeiten in der Kar- und Osterwoche 2009 mit Beichte und anderem finden Sie hier ...

... mehr


Jährliche Novene zum Fest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Zur Einstimmung und Vorbereitung auf das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria findet in St. Pantaleon jährlich eine Novene statt, das heißt:

 

Neun Tage lang bis zum Hochfest am 8. Dezember täglich:

16.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, 17.00 Uhr Beichtgelegenheit,

18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe mit besonderer Predigt.

... mehr


Öffentliche Gottesdienste ab dem 01. Mai 2020

Hier finden Sie - schrittweise ergänzt - die Hilfen zur Osterzeit, die wir Ihnen in dieser besondern Zeit anbieten.

... mehr


Pant-Alaaf 2009

Die traditiionsreiche Karnevals-Sitzung in St. Pantaleon / Pfarrsaal am Freitag, dem 20.02.2009

... mehr


Panta-Alaaf 2007

Unter dem Motto "Mir all sin Kölle" feiert St. Pantaleon auch dieses Jahr wieder kölschen Karneval.
Am Karnevalsfreitag, den 16.02.2007, geht's im Pfarrsaal von St. Pantaleon um 19.30 Uhr wieder rund. Einlass ist berets ab 19 Uhr.

... mehr


Pfarrfest 2008

Am Sonntag, dem 24. August 2008 feiern wir unser Pfarrfest.

09.30 Uhr Hl. Messe mit anschließender Pfarrprozession, ab 12:30 Uhr kurzweiliges Programm im Innenhof

... mehr








Pfarrnachrichten 2019

Die Anregungen und Gedanken zu den Sonntagslesungen aus den letzten, nicht mehr aktuellen Pfarrnachrichten finden Sie in diesem Archiv.

... mehr













Kaiserin Theophanu-Gedenken

Zu Ehern der Kaiserin Theophanu, die am 15. Juni 991 verstarb und in St. Pantaleon begraben ist, findet jährlich ein Gedenken an diese bedeutende Kaiserin des Mittelalters statt.

Dabei stehen im Mittelpunkt eine Eucharistiefeier für die Einheit der Christen in Ost und West, ein orthodoxes Totengedenken (Mnemosynon) am Grab der Kaiserin und eine orthodoxe Vesper. Ein kulturelles Rahmenprogramm mit griechischer Folklore, geistlichem Konzert und Vortrag bilden den angemessenen Rahmen.

... mehr


WeihnachtsFreud

„Du Bethlehem im Lande Juda bistkeineswegs die geringste unter den Fürstenstädten in Juda, denn aus dir wirdhervorgehen, der mein Volk Israel erlösen wird“.

 

Eine Betrachtung zu Weihnachten von Msgr. Peter vonSteinitz

... mehr