Prof. Dr. theol. Johannes Stöhr, Subsidiar an St. Pantaleon
Johannes Stöhr, geboren am 19.02.1931 in Berlin, 5 Geschwister
Abitur: Canisius-Kolleg, Berlin
Priesterweihe: 29. 6. 1958 in Berlin; Kaplan in Berlin (Mater Dolorosa und Rosenkranzbasilika)
Promotion zum Dr. theol. am 24.02.1956 in Freiburg i. Br.; Abschluss der Habilitation für das Fach der Dogmatischen Theologie in Freiburg i. Br. am 31.05.1963 mit Erteilung der venia legendi
Ernennung zum beamteten Dozenten für Dogmatische Theologie an der Universität Freiburg i. Br. am 25.08.1963
Kommissarische Vertretung der Professur für Dogmatik an der Philosophisch-theologischen Hochschule Bamberg, ab 01.05.1966; Ernennung zum außerordentlichen Professor für Dogmatik an der Phil.-theol. Hochschule Bamberg am 09.12.1966; Ordentlicher Professor bzw. Lehrstuhlinhaber für das Fach der Dogmatischen Theologie an der 1973 gegründeten Universität Bamberg seit dem 01.05.1973
24.04.1970 Ernennung zum Magister der Raimundus-Lullus-Akademie des Obersten Spanischen Forschungsrates
Mitglied der deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie (DAM); Ordentliches Mitglied der "Pontificia Accademia Romana di s. Tommaso" seit dem 12.03.1982; Ordentliches Mitglied der "Pontificia Academia Mariana Internationalis" seit dem 28.03.1985; Ordentliches Mitglied der "Sociedad internacional de Josefología"
Gastprofessor der "Pontif. Università della s. Croce", Roma; der "Universidad de Navarra, Pamplona"(seit 1988), der "Gustav-Siewerth-Akademie", Weilheim/Oberbierbronnen, im "Priesterseminar St. Petrus", Wigratzbad, ferner jährlich ca. 1 Monat Vorlesungen in Chile (Priesterseminar von "San Bernardo-Santiago")
Emeritiert zum 1.04.1999; seitdem Subsidiar in St. Pantaleon, Köln
Publikationen: http://www.teol.de/bibliographien.htm (Johannes Stöhr)