============================================================
Anton Legner über St. Pantaleon - Zum Abschluss der Sanierung
Zum Abschluss der Sanierung veröffentlicht der GREVEN VERLAG Köln einen ganz persönlichen Blick auf St. Pantaleon von Anton Legner, dem legendären Direktor des Schnütgen-Museums in Köln:
Ein Gotteshaus von großer Schönheit und Erhabenheit - Professor Anton Legner über St. Pantaleon
============================================================
Baustelle St. Pantaleon
Im April 2020 haben umfassende Renovierungs- und Sanierungarbeiten in St. Pantaleon begonnen. Den Hauptteil der Finanzierung von 14 Mio. EURO trägt das Erzbistum Köln. Dazu kommen neben einem Bundeszuschuss von 1,5 Mio. EURO und einem Landeszuschuss von 600.000 EURO noch etwa 400.000 EURO von der Kirchengemeinde und weitere 200.000 EURO vom Freundeskreis St. Pantaleon e.V. für eine neue Beleuchtung auf LED-Basis und einer kunstvollen Mosaik-Fußbodengestaltung für die Grablege von Kaiserin Theophanu.
Während der gesamten Bauzeit finden die Gottesdienste im gewohnten Umfang statt. Vor und nach den Gottesdiensten und abhängig von den reduzierten Möglichkeiten des Kirchenempfanges ist die Kirche auch darüber hinaus, aber immer nur für kurze Zeitfenster eingeschränkt geöffnet.
Über den Baufortschritt bis hin zu für die Baugeschiche einmaligen Entdeckungen können Sie sich u.a. hier informieren:
- Westbau von St. Pantaleon in Köln – Über 1.000 Jahre altes Bauholz gefunden | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
- https://www.domradio.de/audio/sensationeller-holzfund-bei-sanierung-sankt-pantaleon-entdeckt-ein-interview-mit-martin-lehrer
- https://www.youtube.com/watch?v=637PNLMgNpA
- Anlässlich des durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordinierten "Tag des offenen Denkmals 2020" am 13.09.2020 stellen wir den aktuellen Stand der Sanierung in diesem Video vor.
Lokalpresse:
- https://www.ksta.de/koeln/innenstadt/ueber-drei-jahre-beliebte-koelner-hochzeitskirche-wird-von-grund-auf-saniert-36601596
- https://www.domradio.de/artikel/mit-radiocarbon-untersuchung-bestimmt-arbeiter-koelner-kirche-stossen-auf-1000-jahre-altes
- https://www.domradio.de/audio/ein-interview-mit-martin-lehrer-fachjournalist-fuer-denkmaldienste-0
Homepage Freundeskreis St. Pantaleon und Denkmaldienste: